Veranstaltungen

Läuft bei uns - auch Bergauf
Unsere Teams haben alles gegeben, darauf sind wir stolz! Ein großes Dankeschön an alle Jößnitzer Anwohner, die dabei halfen unzählige durstige Läufer zu versorgen!

Ausbildungsmesse Vogtland in Plauen
Berufsperspektiven vor der Haustür und Lernen in der Heimat. Viele Jugendliche haben gute Perspektiven einen Ausbildungsplatz im Vogtland zu finden. Am 8. Oktober fand in der Plauener Festhalle eine Ausbildungsmesse statt. Hier präsentieret sich auch der ZWAV mit seinen Ausbildungsberufen.
13. Berufsorientierungsmarkt in Reichenbach
Der 13. Berufsbildungsmarkt in Reichenbach sah viele neugierige junge Menschen, die sich bei den 104 Ausstellern zu den verschiedensten Ausbildungsberufen informierten. Gezählte 2306 Besucher kamen mit den Ausstellern und potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch. Dicht umlagert war der ZWAV-Stand mit der Kanalkamera.
90 Jahre Talsperre Muldenberg
Talsperre und Wasserwerk Muldenberg sowie Hochbehälter "Heizhaus Schöneck" öffnen von 10-15 Uhr ihre Türen!
- Besichtigen Sie das Innere der Staumauer und des Wasserwerkes.
- Kommen Sie zum ZWAV-Hochbehälter "Heizhaus Schöneck".
- Lasser Sie Ihr Quell-und Brunnenwasser im Wasserwerk untersuchen.
- Kutschfahrten zwischen Talsperre und Wasserwerk.
- Mit der Bimmelbahn von der Talsperre zum Hochbehälter "Heizhaus Schöneck".
- Spaß, Spiel und Experimente für Kinder.
- Wissensquiz mit tollen Preisen.
- Wasserbar in Schöneck,Verköstigung an Talsperre und Wasserwerk.
Altensalz lädt zum Taufgedenken an die Talsperre
Am Sonntag, 05.07.2015 lädt die Gemeinde Altensalz zu einem großen Tauffest an die Talsperre Pöhl ein. Neben dem Taufgedenken gibt es ein buntes Nachmittagsprogramm zum Thema Wasser im Pfarrhofgelände. Der ZWAV ist mit seiner Wassertheke und einigen Wasserspielen dabei. Auch Maskottchen Aqualino wird sich unter die Besucher mischen.
Weiterlesen … Altensalz lädt zum Taufgedenken an die Talsperre
Pumpenwettbewerb und Wasserverkauf in Auerbach
Wer kann dem Hahn das Wasser reichen?
Großer Pumpwettbewerb am 3. Juni 2015 von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Auerbacher Neumarkt.
Mensch oder Maschine: Wer schafft es, mehr Wasser in einer Minute zu pumpen als ein herkömmlicher Wasserhahn? Ihre Kräfte testen können alle Freiwilligen auf dem Auerbacher Neumark beim großen Pumpwettbewerb – das spaßige Veranstaltungs-Highlight für alle großen und kleinen Besucher.
Weiterlesen … Pumpenwettbewerb und Wasserverkauf in Auerbach
Fotowettbewerb "H2 OOOOOhhh - So vielfältig ist unser Wasser"
Aufruf zum Fotowettbewerb "H2OOOOOhhh - So vielfältig ist unser Wasser". Zeige uns Dein schönstes Wasserbild.
Großer regionaler Fotowettbewerb vom 22. März bis zum 31. August.
Alle Fotobegeisterten sind aufgerufen uns ihre schönsten Wasserbilder zu senden. Die besten Bilder werden prämiert. Preise im Gesamtwert von 2000 Euro sind ausgelobt.
Teilnahmebedingungen und Bilder finden Sie hier: www.wasser-aqualino.de
Weiterlesen … Fotowettbewerb "H2 OOOOOhhh - So vielfältig ist unser Wasser"
Tag des Wassers - Wasserwerke offen
Wollen Sie wissen, wie ein Wasserwerk funktioniert, wie Trinkwasser aufbereitet wird, oder eine mitgebrachte Wasserprobe kostenlos untersuchen lassen? Zum "Tag des Wassers" am Sonnstag, 22. März 2015 ist das in den Wasserwerken von Bad Elster möglich. Der ZWAV öffnet seine Wasserwerke von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Und das Beste: Alle Angebote sind am 22. März, dem Tag des Wassers, sind für Sie kostenfrei.
Sachsens Umweltministerium informiert zu Kläranlagen
Am 27. Januar 2015 informiert Sachsens Umweltministerium über Kleinkläranlagen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Messe Terratec in 04356 Leipzig im Vortragsraum 10, Ebene +2 im Congress Center Leipzig, Messeallee 1 statt. Beginn ist um 10:00 Uhr.
Weiterlesen … Sachsens Umweltministerium informiert zu Kläranlagen
17. Winterlicher Vogtlandhunderter
Wandern zum Jahresabschluss - Einen sportlichen Höhepunkt zum Jahresabschluss erlebten rund 270 Wanderer am 28. Dezember 2014 zum 17. Winterlichen Vogtlandhunderter in Falkenstein. ZWAV, Deutscher Alpenverein und Stadt Falkenstein organisierten diese Wanderveranstaltung mit Strecken über 12, 15, 20, 25 und 100 km.
Berufsberatungsbörse in Plauen
Am Donnerstag, 16.Oktober 2014 fand in der Plauener Festhalle die 6. Ausbildungsmesse statt. Auch der ZWAV war eine der über 100 teilnehmenden Firmen und stellte seine beiden Ausbildungsberufe Fachkraft für Abwassertechnik und Anlagenmechaniker Trinkwasser für das Ausbildungsjahr 2015 vor.
Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr konnten sich alle Interessierten ein erstes Bild zu Ausbildungsinhalten und Anforderungen machen.
Beratungstag biologische Kleinkläranlagen
Am 06. September 2014 fand der nunmehr 9. Beratungstag zum Bau von biologischen Kleinkläranlagen auf dem Gelände der Kläranlage Plauen statt. Erneut standen einen ganzen Tag lang biologische Kleinkläranlagen im Mittelpunkt. Alle Fragen zum Bau, zur Anlagenauswahl, zur Wartung und zur Finanzierung fanden an diesem Tag Beantwortung.
600 Jahre Trieb - ZWAV gratuliert
Die vogtländischen Gemeinde Trieb feierte ihre 600-jährige Ortsgeschichte. Der ZWAV war mit seinem Festwagen dabei. Aqualino gratulierte zum runden Ortsjubiläum.
Erlebniswasserbahn zum 55. Spitzenfest
Zum 55. Spitzenfest bot der ZWAV eine Spitzenaktion. Auf dem Theaterplatz entstand eine tolle Erlebniswasserbahn. Kinder wurden hier zu Ingenieuren und bauten mit viel Kreaivität den ganzen Tag daran.
1.850 Besucher zum 8. Beratungstag
Am Samstag, 26. April 2014 fand der 8. Beratungstag zum Bau von biologischen Kleinkläranlagen auf der Kläranlage Plauen statt.
Tag des Wassers 2014 - ZWAV öffnete Anlagen
Zum "Tag des Wassers" am Samstag, 22. März 2014, fand ein Aktivtag in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach statt. Der ZWAV öffnete seine Wasserwerke in Schreiersgrün und Treuen.
ZWAV lädt zum Wandern ein
Am 28. Dezember fand der 16. winterliche Vogtlandhunderter unter Regie des ZWAV, des Deutschen Alpenveins Plauen-Vogtland und der Stadt Falkenstein statt. Es gab eine neue Rekordbeteiligung von 292 Teilnehmern auf allen Strecken.
Berufsbildungsbörse
Der ZWAV bildet auch 2014 wieder aus und präsentierte sich auf den beiden großen Ausbildungsbörsen in Reichenbach und in Plauen.
Wasserspiele in Triebel
Wasserspiele in Triebel gab es am 28. Juli zum 5. Waldbadfest bei bestem heißen Sommerwetter zu erleben. Auch das allseits bekannte und beliebte ZWAV-Maskottchen "Aqualino" war mit dabei.
Aqualino besuchte Klingenthal
Am Samstag, 29.Juni 2013 besuchte Aqualino mit seinem Festwagen Klingenthal.
Installateurschulung für Vertragsinstallateure
Fünf Tage-Schulung für Vertragsinstallateure
Weiterlesen … Installateurschulung für Vertragsinstallateure